Für jede Gemeinde des Landkreises gibt es mindestens einen Wertstoffhof. Lage und Öffnungszeiten erfahren Sie hier.
Angenommen werden WERTstoffe:
- Glasflaschen/ Schraubgläser (auch an freistehenden Glascontainern; blaues Glas bitte zum Grünglas; keine Fensterscheiben, keine hitzefesten Gläser wie Kaffeekannen oder Teegläser)!
- Papier (siehe auch Papiertonne)
- Kartonagen (zerlegt, flachgetreten)
- Grobschrott (z.B. Töpfe, emaill. Badewannen, Dachrinnen, Fahrräder — dort hinein keine Elektrogeräte!)
- Grünabfälle bis 1 Kubikmeter (außer Geretsried Malvenweg und Egling), größere Mengen an Grüngutannahmeplätzen. Das angelieferte Grüngut muss frei von nichtkompostierbaren Gegenständen sein!
- Leichtverpackungen/ Gelbe Tonne:
Vom dualen System wurden uns an den 5 folgenden Wertstoffhöfen Container für Verpackungen genehmigt: an den städtischen Wertstoffhöfen Bad Tölz, Geretsried Malvenweg, Wolfratshausen sowie in den Entsorgungszentren Am Vorberg/Greiling und Quarzbichl (Einwurf lose oder in durchsichtigen Säcken). Wenn Sie keine ausreichende Anzahl an Verpackungstonnen (Gelbe Tonnen) haben, können Sie beim beauftragten Unternehmer weitere Tonnen beantragen (kostenfrei). Kontakt + Infos: Verpackungstonne
- Elektrokleingeräte (passend durch runden 30 cm-Einwurf, also etwa bis zur Größe eines Toasters)
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
- CDs/DVDs (keine Disketten, keine Kassetten)
- Energiesparlampen (nicht zerbrechen!)
- Batterien (Haushaltskleinbatterien und -akkus)
- Wachs (ohne Hülsen/ Glitzer/ Gel)
- Naturkork (Weinkorken, Kork von Pinwänden…) (Plastikkorken bitte in die Verpackungstonne)
- Kleidung (gut erhalten)
- Schuhe (gut erhalten)
Verpackungen müssen LEER (gut ausgeleert bzw. besenrein) sein, brauchen aber nicht gespült zu werden (außer Fleischfolien). Tipp: Joghurtbecher u.ä. vor Einwurf in den Sammeleimer über Nacht offen trocknen lassen, dann schimmelt nichts.
Gewerbebetriebe sind am Wertstoffhof ebenfalls willkommen, sofern die Gesamtmenge aller angelieferten Wertstoffe unter 1 Kubikmeter liegt. Für einige Abfallarten gibt es Abholmöglichkeiten – rufen Sie uns an!
Nicht zum Wertstoffhof:
Nicht am Wertstoffhof angenommen werden z.B.:
- Nicht-Verpackungen/ nicht-verwertbare Plastikgegenstände („Hartplastik“ wie Kinderspielsachen, Gießkannen, Rohre, Schläuche, Spülkästen, Gehäuse von Elektrogeräten, Balkonkästen – diese bestehen aus ganz anderen Kunststoffsorten als die gesammelten Verpackungen)
- Kfz-Teile
- Elektrogeräte größer 30 cm (Ausnahmen am jeweiligen Hof angegeben)
- Bildschirme/ Fernseher
- Möbel, Sperrmüll
- Holz, Obstkisten, Sägespäne
- Aktenordner
- Porzellan, Tontöpfe
- Tapeten
- Bau- und Renovierungsabfälle
- Spraydosen und sonstige Problemabfälle.
Die Entsorgungsmöglichkeiten für derartige Abfälle finden Sie in unserem Abfall-ABC oder bei der Abfallberatung.