AKTUELLES / Unwetter

……………………………………………………..

Abfälle nach Unwetter

  • Grüngut:
    ! Grüngut mit Glassplittern und Grüngut mit Erde/Kies oder sonstigen Fremdbestandteilen unbedingt getrennt halten von sauberem Grüngut !
  • SAUBERES Grüngut:  Extracontainer der Gemeinden Benediktbeuern und Bichl;
    Außerdem:
    bis 2 Kubikmeter: kostenfreie Annahme in Pessenbach,  Quarzbichl oder Greiling  (erst ab dem 3. Kubikmeter: 10,71 €/cbm)
  • Grüngut mit Glassplittern, Ziegelbruch und sonstigen Fremdbestandteilen:  in  Quarzbichl oder Greiling  (7,14 € pro 100 kg  oder Kleinmengenpauschale 5,- €; Abkippen möglich);
    Kleinstmenge: Restmülltonne (nur bis 1 Eimer pro Leerung!!!)
  • Glasbruch mit Erde/ Laub/ Kunststoff:  in den Verbrennungscontainer in Quarzbichl oder Greiling  (23,80 € pro 100 kg oder Kleinmengenpauschalen 5,- € / 10,- €)
  • Dachpfannen aus Ziegel/ Ton/ Beton (frei von Grüngut; KEIN Eternit!):   Extracontainer der Gemeinden Benediktbeuern und Bichl; Große Mengen zum Kippen: Bauschuttentsorger (Fa. Fiechtner kann auch Container stellen)
    NICHT in die Restmülltonne!
  • Eternitplatten (Dach/ Fassade): weitere Beschädigung vermeiden! Bruchstücke/Staub nicht aufkehren, sondern feucht aufnehmen/ aufwischen und verpacken! NICHT in die Restmülltonne! Eternit und ALLES, WAS ETERNITBRUCH untrennbar enthält (z.B. Kies/ Erde unter der betroffenen Fassade): Unbedingt getrennt halten von anderen Abfällen! Entsorgung: hier
  • Dachpappe:  in den Verbrennungscontainer in Quarzbichl oder Greiling  (23,80 € pro 100 kg oder Kleinmengenpauschalen 5,- € / 10,- €);  Kleinstmenge: Restmülltonne (zerschnitten, nicht als große Rolle!)
  • Glaswolle/ Steinwolle:  siehe hier
  • Photovoltaik-Module
    Anlieferung kostenfrei;  auf Paletten/ Europaletten anliefern;  die Module (zumindest das oberste Modul) aus Brandschutzgründen bitte mit der Oberseite nach unten auf die Paletten packen!
    – Annahme in Quarzbichl oder Greiling (Stapler zum Abladen in Quarzbichl: Mo-Do 7:30 – 15:00 Uhr, Fr 7:30 – 11:30 Uhr)
    – außerdem Extracontainer der Gemeinden Benediktbeuern und Bichl
    – Wenn der Modulhersteller Mitglied des Systems PV Cycle ist und es mehr als 80 Module sind: ggfs. kostenfreie Abholung vor Ort: Info (-> Punkt 2.3)
  • Glasbruch und Kleinteile von Photovoltaik-Anlagen:  NICHT zum Flachglas, da Kunststoffschicht! Für Glas und Module, die so zertrümmert sind, dass sie nicht mehr auf Paletten geschichtet werden können: Lösung mit Big Bags ->  Rücksprache Abfallberatung Hr. Schneider
  • Glasbruch/Röhren von Solarthermie/ Warmwasserkollektoren:
    – Frei von Mineralwolle, frei von sonstigen Materialien (Erde, Pflanzenteile…), unbeschichtetes Glas: Flachglas in Quarzbichl oder Greiling
    – Frei von Mineralwolle, frei von sonstigen Materialien (Erde, Pflanzenteile…), beschichtetes Glas: Zwischenlager Quarzbichl
  • Warmwasserkollektoren, mineralwollehaltig:  Fa. Ehgartner, Geretsried, nach Absprache mit Herrn Lechner (08171 / 9338-17)
  • Warmwasserkollektoren, frei von Mineralwolle:
    Fa. Ehgartner/Geretsried (08171 / 9338-0),
    Fa. Frimberger/Bad Tölz (08041 / 2055); 
    in Quarzbichl oder Greiling nur, wenn in Bestandteile/ Einzelmaterialien zerlegt
  • Außenholz (Fensterläden, Fahrradunterstand, Holzzaun, o.ä.):  Annahme in Quarzbichl oder Greiling  (5,95 € pro 100 kg)
  • Möbelholz:  kostenfreie Annahme in Quarzbichl oder Greiling
  • Teppichboden, Matratzen, Sofas usw.: Annahme in Quarzbichl oder Greiling  (23,80 € pro 100 kg oder Kleinmengenpauschalen 5,- € / 10,-)
  • Hausrat:  Annahme in Quarzbichl oder Greiling  (23,80 € pro 100 kg oder Kleinmengenpauschalen 5,- € / 10,- €; Elektrogeräte und Metall kostenfrei)
  • Fenster:  Annahme in Quarzbichl oder Greiling  (5,95 € pro 100 kg)
  • Fensterglas:  kostenfreie Annahme in Quarzbichl oder Greiling 
  • Kunststoffabfälle  (z.B. Plexiglas, Rollläden, Balkonkisten, Regentonnen):  Annahme in Quarzbichl oder Greiling  (23,80 € pro 100 kg oder Kleinmengenpauschalen 5,- € / 10,- €)
  • kaputte Abfalltonnen:  Austausch beantragen:
    – Papier-/Bio-/Restabfalltonnen: Bürgerbüro Quarzbichl
    – Verpackungstonne: Fa. Lachner (0800 / 11 434 69)
  • Siloballen/ Heuballen (ggfs. mit Fremdbestandteilen):  Biogasanlage Reichersbeuern (nach Absprache!)

Fragen gerne: Abfallberatung

Hinweis zu kostenpflichtigen Abfällen in Quarzbichl / Greiling:
Ein Umlegen auf die Gebührengemeinschaft ist nicht zulässig. Jedoch erhält jeder Anlieferer eine auf ihn ausgestellte Rechnung, die er bei seiner Versicherung einreichen kann.

……………………………………………………..

Mehrwegverpackungen noch nicht oft genug genutzt – Gastronomie, Bistros, Cafes, Lieferdienste

Seit 1. Januar 2023 muss es für To-Go-Verpackungen eine Mehrweg-Alternative geben. Diese sollen Getränkebecher und Boxen/Schalen aus Kunststoff, aus Kunststoffverbund oder aus beschichteter Pappe ersetzen. Für Kaffee/ Getränke, für To-go-Essen, für Reste des im Lokal bestellten Gerichts zum Mitnehmen und für Salat o.ä. vom Lieferservice:  Kunden müssen die Möglichkeit haben, einen Mehrwegbecher- oder behälter zu wählen.*

*Ausnahme: Ausgenommen sind kleinere Unternehmen, in denen maximal fünf Beschäftigte arbeiten und die eine Ladenfläche von nicht mehr als 80 Quadratmetern haben. In diesen Betrieben muss jedoch die Möglichkeit gegeben sein, kundeneigene, mitgebrachte Behältnisse unter den geltenden Hygienebedingungen zu befüllen.

NUTZEN Sie diese Möglichkeiten, ABFALL zu VERMEIDEN !

Weitere Informationen sowie Fragen & Antworten dazu im Abfallratgeber des Bayerischen Staatsministeriums: hier

……………………………………………………..

Schon bekannt? -> Verschenk-Markt für unseren Landkreis:

  • gut erhaltene Gegenstände anbieten und finden!
  • regionales Portal in unseren APP- und Onlinediensten
  • kostenfrei
  • am PC:
    ->  zum Verschenk-Markt
  • in unserer APP:
    unter dem Menüpunkt „mehr“  (Die APP finden Sie in Ihrem Store, Suchwort „wgv“).



Weitere Möglichkeiten für Guterhaltenes: 
Carisma (auch Abholung), und andere -> Abfall-ABC -> Suchwort „gut“