— gültig seit 01.01.2023 —
Kleinmengen kostenpflichtiger Abfälle werden nicht verwogen und können mit der Kleinmengenpauschale bzw. Kleinstmengenpauschale abgegeben werden. Darüber hinausgehende Mengen gehen auf die Waage, wobei dort aus eichrechtlichen Gründen ein Mindestpreis gilt**. Die Preisangabe pro t bezieht sich auf Gewichtstonne = 1000 Kilogramm = 10 Doppelzentner. Sie zahlen abgesehen vom jeweils angegebenen Mindestpreis jedoch nur für das tatsächlich angelieferte Gewicht.
Beträge bis 50 € sind sofort zu bezahlen. Zahlung mittels EC-Karte/ Girocard ist möglich (jedoch keine Kreditkarten).
Preis in € |
Mindestpreis in € |
|
Kleinstmengenpauschale ohne Verwiegung (brutto incl. MwSt.) |
5,- | – – |
Kleinmengenpauschale ohne Verwiegung (brutto incl. MwSt.) |
10,- | – – |
Kleinmengenpauschale Polystyrol-Dämmstoffe ohne Verwiegung (brutto incl. MwSt.) |
20,- | – – |
Altreifen (nur PKW), mit oder ohne Felge, Stückpreis (brutto incl. MwSt.) |
6,- |
– – |
Abholung Sperrmüll, Anfahrtspauschale je Abholauftrag (zzgl. Kosten nach Gewicht!) |
40,- | – – |
Abholung Sperrmüll Verladung und Entsorgung Sperrmüll, nach Gewicht (zzgl. Anfahrtspauschale) |
240,- / t | 24,- |
Abholung Sperrmüll Verladung und Entsorgung Holzmöbel, nach Gewicht (zzgl. Anfahrtspauschale) |
60, / t |
6,- |
Abholung Altmetall (sperrig, Haushaltseinrichtung) und haushaltsübliche Elektrogeräte Verladung und Entsorgung |
(nur Anfahrtspauschale) | – – |
Anlieferung: Sperrmüll (Kleinmenge: Pauschale – siehe oben) (reine Holzmöbel: siehe folgende Zeile) |
200,- / t | 20,- |
Holzabfälle Klasse 1-3 (in der Regel Holz aus dem Innenbereich, z.B. Möbelholz) | 0,- / t | – – |
Holzabfälle Klasse 4 (in der Regel Holz aus dem Außenbereich / belastetes Holz) | 50,- / t | 5,- |
Elektrogeräte, haushaltsüblich (kein Formular nötig) |
kostenfrei | – – |
Elektrogeräte, haushaltsunüblich (z.B. Kühltheken, Standkopierer, Röntgengeräte…) | 750,-/ t zzgl. 50,-/ Stück |
75,- zzgl. 50,-/ Stück |
Grobschrott (auch Metallmöbel; aber keine KfZ-Teile/ landwirtschaftliche Geräte) | kostenfrei | – – |
Restabfall | 200,- / t | 20,- |
Mineralische Abfälle, die die Kriterien der Deponieverordnung für die Deponieklasse II erfüllen (Bauschutt u.ä., keine Dämmwolle!) | 140,- / t | 14,- |
Asbestabfälle (Anlieferung nur am Entsorgungszentrum Am Vorberg, korrekt verpackt) |
230,- / t | 23,- |
Mineralfaserabfälle/ Dämmwolle (Anlieferung nur am Entsorgungszentrum Am Vorberg, korrekt verpackt) |
380,- / t | 38,- |
Polystyrol-Dämmstoffe | 500,- / t | 50,- |
Grünabfälle ab dem dritten Kubikmeter | 60,- / t | 6,- |
Bioabfall | 80,- / t | 8,- |
Papier, Pappe, Kartonagen | kostenfrei | – – |
Behälterglas (Flaschen, Schraubgläser) |
kostenfrei | – – |
Flachglas (kein Drahtglas / keine Autoscheiben) | kostenfrei | – – |
Verkaufsverpackungen aus Pappe, Kunststoff, Styropor, Aluminium und Weissblech, Getränkekartons, verwertbar | kostenfrei | – – |
Um- und Transportverpackungen aus dem Gewerbe, nicht verwertbar (Restmüllpreis) | 200,- / t | 20,- |
Landwirtschaftl. Siloplanen + Wickelnetze | 200,- / t | 20,- |
Klärschlamm | 200,- / t | 20,- |
alle weiteren zugelassenen zu verwiegenden Abfälle | 200,- / t | 20,- |
Problemstoffe, haushaltsübliche Kleinmengen (nur samstags in Quarzbichl oder am Giftmobil gemäß Fahrplan) |
kostenfrei | – – |
Problemstoffe, größer als haushaltsübliche Mengen, je angefangenes 120 Liter-Fass (nur samstags, nur in Quarzbichl) |
76,70 / Stück | – – |
Altöl (nur samstags, nur in Quarzbichl) | 1,26 / Liter | – – |
Ölfilter, leere Ölkanister, ölhaltige Betriebsmittel (nur samstags, nur in Quarzbichl) |
1,26 / Stück | – – |
Big-Bag für asbesthaltige Abfälle 90 x 90 x 110 cm | 10,30 / Stück | – – |
Big-Bag für asbesthaltige Abfälle 260 x 125 x 30 cm | 15,40 / Stück | – – |
KMF-Sack für Mineralwolle (Glaswolle, Steinwolle) 220 x 140 cm, fasst ca. 1 Kubikmeter | 3,11 / Stück | – – |
* Ausnahme: kursiv geschriebene Einträge sind Bruttopreise, die die Mehrwertsteuer bereits enthalten.
** Der Mindestpreis ist eichrechtlich bedingt: Erst ab der Mindestlast der Waage (= 100 kg) darf das Gewicht zur Rechnungsbetragsermittlung herangezogen werden. Für kleinere selbstangelieferte Mengen gibt es die Pauschalen.